Frühjahrstagung vom 24.-26. März 2023

in Kooperation mit der Martin-Niemöller-Stiftung

Einladung

Nicht erst der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat deutlich gemacht, dass die Friedensethik im Allgemeinen und die Frage nach Möglichkeiten der Überwindung des Krieges im Besonderen weiterhin auf der Tagesordnung stehen.

Angesichts der verbreiteten Verächtlichmachung des Pazifismus als naiv und verantwortungslos und der Ausrufung einer „Zeitenwende“, in der auch friedensethische Erkenntnisse der Kirchen und der Friedensbewegung für überholt erklärt werden, laden der Dietrich-Bonhoeffer-Verein und die Martin-Niemöller-Stiftung zu einer gemeinsamen friedensethischen Tagung im März 2023 nach Erfurt ein.

Auf der Tagung sollen die friedensethischen Positionierungen der beiden Namensgeber – Dietrich Bonhoeffer und Martin Niemöller – in Erinnerung gerufen und auf ihre Aktualität hin befragt werden. Vor allem aber sollen die friedensethischen Herausforderungen der Gegenwart zur Sprache gebracht und Möglichkeiten diskutiert werden, wie der Krieg als angebliche Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln überwunden werden und durch eine internationale Friedensordnung ersetzt werden kann.

Dabei geht es um die Frage, wie Sicherheit und Verantwortung jenseits der militärischen Option als sicherheitspolitischer Pazifismus neu gedacht werden können.

Reinhard Müller, Vorsitzender des dbv

Michael Karg, Vorsitzender der MNS